Auf der internationalen Fachmesse EICMA in Mailand stellte Verge Motorcycles das aktualisierte Verge TS Pro vor. Der Donut Motor 2.0 verzichtet auf überschüssiges Gewicht, bietet aber weiterhin ein Drehmoment von 1.000 Nm. Die 20,2-kWh-Hochleistungsbatterie ermöglicht Reichweiten von bis zu 350 km und punktet mit einem Schnellladewert unter 35 Minuten. In Verbindung mit einem Gesamtgewicht von nur 230 kg und angepasster, intuitiver Ergonomie resultiert ein harmonisches und komfortables Fahrerlebnis.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
EICMA Mailand Bühne für exklusive finnische Elektromotorrad-Innovationen von Verge
Verge Motorcycles stellte in Mailand bei der EICMA die optimierte Verge TS Pro vor, die seit Produktionsbeginn 2023 als führendes Elektromotorrad der finnischen Marke anerkannt ist. CEO Tuomo Lehtimäki erklärte, dass das aktuelle Update mit einem um 50 Prozent leichteren Felgenmotor, einer 20,2-kWh-Batterie mit erhöhter Kapazität und einer komplett überarbeiteten Benutzeroberfläche die Innovationsstrategie unterstreicht und signifikante Verbesserungen bei Effizienz, Reichweite, Ladegeschwindigkeit, Ergonomie und digitaler Vernetzung erzielt. Performance, Connectivity, OTA-Funktionen, Nachhaltigkeit.
Leistungsgigant Donut Motor 2.0 setzt neue Maßstäbe bei E-Motorrädern
Der neue Verge TS Pro wurde mit dem patentierten Donut Motor 2.0 ausgestattet. Die zweite Generation dieses Felgenantriebs stellt weiterhin ein beachtliches Drehmoment von 1.000 Nm bereit und reduziert dabei ihr Eigengewicht um die Hälfte. Das führt zu einem Gesamtgewicht des Motorrads von lediglich 230 Kilogramm. Die reduzierte Bauweise steigert die Ressourceneffizienz, erhöht die Fahrstabilität und verbessert die Kontrolle. Schafft das Bike eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 3,5 Sekunden.
20,2-kWh-Akku bietet maximale Reichweite und ultraschnelle Ladefähigkeit nahtlos gleichermaßen
Die 20,2-kWh-Batterie bietet großzügige Kapazität und schnelle Ladezyklen für anspruchsvolle Fahrer. Reichweiten von bis zu 350 Kilometern pro Vollladung werden erzielt. Die Schnellladefunktion erlaubt das Wiederauffüllen in weniger als 35 Minuten; eine 15-minütige Nachladung liefert ausreichend Energie für etwa 100 Kilometer. Kompatibel mit CCS in Europa und NACS in den USA, kann an allen gängigen Schnellladestationen Strom getankt werden. Ein effizienter Thermo- und Energierückgewinnungsprozess sichert konstante Performance und verlängerte Batterielebensdauer.
Verge-Cockpit jetzt mit größeren Displays und optimierter Bluetooth-Schnittstelle ausgestattet
Verge rüstete das Cockpit mit zwei extra großen, hochauflösenden Displays aus, die wichtige Fahrdaten wie Geschwindigkeit, Akkustand, Temperatur und Umgebungsinformationen auf einen Blick darstellen. Das neue Interface kombiniert Performance-Modi, Warnhinweise und Navigationsdaten in einem übersichtlichen Dashboard. Dank verbesserter Bluetooth-Schnittstelle sind Smartphones nahtlos eingebunden, um Musikstreaming, Telefonate oder Routenführung direkt im Cockpit zu steuern. Eine intuitive Schnellbedienleiste ermöglicht den sofortigen Zugriff auf bevorzugte Funktionen und individuelle Einstellungen. OTA-Updates. speicherbar. und Themes.
Software-Updates on-demand: Starmatter passt Motorradsysteme an Nutzerbedürfnisse präzise an
Seit 2023 steuert die Starmatter-Plattform als zentrales digitales Modul das Verge TS Pro und ermöglicht regelmäßige Over-the-Air-Updates zur Softwarepflege. Eingebaute Sensoren sammeln kontinuierlich Informationen über Ladezustand, Temperatur, Geschwindigkeit und Schräglage. Mit Hilfe künstlicher Intelligenz werden diese Daten ausgewertet, um Fahrmodi, Rekuperationsstufen und Leistungskennlinien automatisch an den Fahrstil anzupassen. Über Smartphone-Apps und Desktop-Tools können Fahrer neue Features freischalten und das System während des gesamten Produktlebenszyklus aktuell halten. Effizienzsteigerung und Sicherheit garantiert.
Fahrkomfort und Handling profitieren von abgestimmter Federung und Winkel
Kundenrückmeldungen motivierten Verge, das Fahrwerk neu zu konzipieren und die Dämpfung individuell zu kalibrieren, um ein geschmeidiges Ein- und Ausfedern zu erzielen. Die optimierte Kombination aus Feder und Dämpfer bügelt Fahrbahnunebenheiten effektiv aus und verbessert die Fahrstabilität. Eine angepasste Sitzposition mit 25° Neigung fördert eine entspannte Haltung, lindert Verspannungen und unterstützt die Langstreckentauglichkeit. Dadurch entsteht eine perfekt abgestimmte Balance zwischen hohem Komfort und präziser Straßenhaftung auf allen Streckenbedingungen zuverlässig und dauerhaft.
Verge TS Pro unterstützt CCS- und NACS-Laden ohne Einschränkungen
Das aktualisierte Verge TS Pro integriert den leichten Donut Motor 2.0 mit 1.000 Nm Drehmoment in ein schlankes 230 kg Bike und nutzt eine 20,2 kWh Batterie für maximal 350 km Reichweite. Dank ultraschnellem Laden in unter 35 Minuten, CCS- und NACS-Konnektivität sowie optimiertem Wärmemanagement wird E-Fahren alltagstauglich. Ein großes Cockpit-Display mit Bluetooth-Anbindung, OTA-Updates und KI-Fahrprofile über die Starmatter-Plattform sowie optimierte Federung und ergonomischer Sitz ergänzen das rundum abgestimmte Paket.

