Privatkunden buchen Transporte und nutzen ungenutzten Laderaum zur Einnahme

0

ARNDT und MUVN schaffen mit der MUVNApp eine kombinierte Mobilitäts- und Logistiklösung. Anwender buchen einfach Mietfahrzeuge und gehen gleichzeitig als Mitfahrer für Fracht mit leerer Ladefläche ein. Versendende Unternehmen und Privatpersonen profitieren von einem variablen Angebot, das gegenüber traditionellen Speditionen bis zu achtzig Prozent Kosteneinsparungen bietet. Die digitale Infrastruktur ermöglicht versicherten, nachvollziehbaren Warentransport, minimiert Leerfahrten und CO2-Ausstoß und erlaubt Mietern, ihre Ausgaben durch Vermietung ungenutzter Ladebereiche teilweise deutlich zu refinanzieren.

Digitale Plattform MUVNApp ermöglicht Einnahmequelle durch Lagerraummitnahme bei Fahrten

Die MUVNApp verbindet Autovermieter und Fahrzeugnutzer in einem digitalen Netzwerk, mit dem sich überschüssiger Laderaum nach Fahrzeuganmietung als Mitnahmeservice ausschreiben lässt. Über die Plattform können Mieter ihren freien Stauraum versichert freigeben und Versender zeitnah passende Transportkapazitäten buchen. Dieser digitale Prozess beschleunigt Abläufe, verbessert die Auslastung von Fahrzeugflotten und senkt gleichzeitig Versandkosten spürbar. Zudem trägt die innovative Methode zur Reduktion leerer Fahrten bei und fördert nachhaltige Logistiklösungen im urbanen Umfeld. Effektiv.

MUVNApp Buchung Transportfahrten reduziert Kosten um bis achtzig Prozent

Mittels der MUVNApp entdecken Firmen und private Anwender ungenutzte Ladeflächen in Echtzeit und reservieren diese für diverse Transportaufträge. Ob Umzug, Möbeltransport oder letzte-Meile-Lieferung: die Plattform ermöglicht Kostenreduktionen von bis zu achtzig Prozent gegenüber traditionellen Speditionen. Die digitale Abwicklung umfasst Vertragsabschluss, Versicherungsschutz sowie Fahrermatching und Tracking. Anwender steigern dadurch Auslastung, sparen wertvolle Ressourcen und senken CO2-Belastung. Gleichzeitig profitieren sie von höherer Flexibilität bei Planung und Durchführung ihrer logistischen Abläufe. Effizient messbar.

Nachhaltige Logistikbrücke verbindet Mobilität und Umweltschutz mit reduziertem Leerfahrtenanteil

Fast jede dritte gewerbliche Fahrt ist laut Statista eine Leerfahrt, und das Umweltbundesamt weist dem Verkehr einen Anteil von 22 Prozent an den CO2-Emissionen zu. Die Kooperation von ARNDT und MUVN begegnet diesem Problem, indem sie Mietwagen mit ungenutztem Laderaum über eine App zusammenführt. So werden Leerfahrten reduziert, Transportkapazitäten besser ausgeschöpft und eine grüne Logistikbasis geschaffen, die Umwelteffizienz mit wirtschaftlicher Flexibilität erfolgreich verknüpft. Digitalisiert, versichert, nutzerfreundlich, transparent, kostengünstig, zukunftsorientiert, skalierbar.

Digitale Vermietung bei ARNDT ermöglicht smarte und ressourcenschonende Fahrten

In ihrer Funktion als Prokuristin erklärt Katharina Arndt, dass ARNDT mit MUVN eine innovative Logistikkette geschaffen hat, in der Mietfahrzeuge optimal ausgelastet und Leerfahrten vermieden werden. Die digitale Kanaloffensive erlaubt eine nahtlose Verbindung zwischen Mietern und Versendern auf einer nutzerfreundlichen App-Plattform. Automatisierte Matchings und Echtzeit-Updates sorgen für transparente Abläufe, schnelle Buchungen und flexible Transportoptionen. Dieses Modell maximiert Wirtschaftlichkeit, minimiert Emissionen und fördert klimafreundliches Handeln im Verkehrssektor. spürbare Kostenersparnis, sowie Effizienzsteigerung.

Nachhaltige Logistik mit MUVNApp: Automatische Zuordnung, Versicherungsschutz und Emissionen

Durchgängig digitalisiert verbindet die MUVNApp Versender und Fahrer über ein automatisches Matching auf Basis von Standort- und Kapazitätsdaten. Das System prüft verfügbare Ladeflächen, koordiniert Zeitfenster und stellt einen umfassenden Versicherungsschutz für jede Sendung bereit. Buchungen lassen sich per App mit wenigen Interaktionen abschließen, wodurch manuelle Prozesse entfallen. Fahrer erzielen zusätzliche Einnahmen durch Auslastungssteigerungen, Versender profitieren von effizienten Tarifen, und der ökologische Fußabdruck sinkt merklich – kosteneffizient, ressourcenschonend, skalierbar, sicher und nutzerfreundlich.

Einfach buchen: Transportkapazitäten anbieten und Kosten effizient wieder erwirtschaften

Das Angebot von ARNDT und MUVN stellt eine digitale Schnittstelle bereit, über die Mietfahrzeuge mit verfügbarem Laderaum für Stückguttransporte vernetzt werden. Mieter offerieren ihre ungenutzten Kapazitäten und refinanzieren damit einen Teil der Mietkosten. Versender profitieren von Einsparungen von bis zu achtzig Prozent gegenüber klassischen Speditionen. Die automatisierte App reduziert Leerfahrten, senkt Emissionen und gewährleistet Transparenz bei Buchung, Versicherung und Tracking. Diese Lösung steigert wesentlich Effizienz und Nachhaltigkeit in der Logistikwelt.

Lassen Sie eine Antwort hier